Home
www.helmahoerath.de

Gestern

Vor 40 Jahren begann ich im Märkischen Museum (Berlin) zu arbeiten, zuerst in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und dann in der Museumspädagogik. Für die kreative Beschäftigung mit Schulklassen in Ausstellungen suchte ich eine Technik, die alle schnell erlernen und mit der sie trotzdem beeindruckende Resultate erzielen können. Irgendwann fand ich das Marmorieren, diese uralte Papierfärbetechnik, wahrscheinlich von den Chinesen erfunden.
(Auf die Oberfläche einer mit Wasser gefüllten Schüssel werden immer an bestimmte Stellen Tropfen einer speziellen ölhaltigen Farbe getropft. Dann nimmt man ein Hölzchen, zieht aus diesen Farbkreisen Linien, legt ein Papier auf diese Muster und das Papier saugt die Farbe deckungsgleich auf.)
Da mir das selbst auch Spaß machte, gestaltete ich von da an meine Glückwunschkarten in dieser Art und Weise. Ziemlich schnell langweilten mich die alten Vorschriften und ich probierte Neues aus. Bei solchen Experimenten entstanden diese Monatsbilder, die Ihnen auf einer separaten Seite gezeigt werden.
Über mehrere Jahrzehnte war das meine vorherrschende kunsthandwerkliche Tätigkeit.

Zwischenzeit

Beispiele für das Marmorieren von Leinwand. Und noch traute ich mich nur zaghaft, die in der marmorieren Schicht entstandenen Formen mit einem Edding nachzuziehen und sie so auch für die anderen Augen sichtbarer zu machen.

Himmelsbild
Himmelsbild
fliegender Vogel
Baum im Sommerwind
zum Vergrößern bitte anklicken